- fehlernähren
- fehl|er|näh|ren meist im Infinitiv und Partizip II gebräuchlich (falsch ernähren)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
fehlernähren — fehl|er|näh|ren <sw. V.; hat; nur im Inf. u. im 2. Part.>: falsch ernähren: fehlernährte Babys. * * * fehl|er|näh|ren <sw. V.; hat; nur im Inf. u. im 2. Part.>: falsch ernähren: fehlernährte Babys … Universal-Lexikon
Fehlernährung — Fehl|er|näh|rung, die: das Fehlernähren, Fehlernährtwerden: Übergewicht durch F. * * * Fehl|er|näh|rung, die: das Fehlernähren, Fehlernährtwerden: Übergewicht durch F … Universal-Lexikon
fehl- — Fehl [fe:l] <Präfixoid>: falsch …, fehlerhaft …, verfehlt … [und folglich unangebracht, ungeeignet, unerwünscht, unbeabsichtigt, unpassend, erfolglos o. ä.] (in Bezug auf das im Basiswort [meistens ein Verbalsubstantiv] Genannte): 1. <s … Universal-Lexikon
Fehl- — Fehl [fe:l] <Präfixoid>: falsch …, fehlerhaft …, verfehlt … [und folglich unangebracht, ungeeignet, unerwünscht, unbeabsichtigt, unpassend, erfolglos o. ä.] (in Bezug auf das im Basiswort [meistens ein Verbalsubstantiv] Genannte): 1. <s … Universal-Lexikon